Kursbeschreibung:
Besonderer Beliebtheit erfreut sich der Kurs im Zusammenhang mit Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rückenschmerzen. Gelenke im Alltag zu belasten fällt nicht schwer, das passiert meist mit jedem Schritt. Diese jedoch zu entlasten und zu pflegen ist anspruchsvoll, weil es keinen unmittelbaren Zugang zu ihnen gibt.
Forschungen haben erwiesen, dass zyklische Bewegungen mit geringer Belastung zur Versorgung des Gelenknorpels und zu seiner Stärkung beitragen. Die leicht vorgebeugte Haltung beim Sensitive Cycling führt zu einer leichten Anspannung der Rückenmuskulatur, die in Verbindung mit den zyklischen Bewegungen der Beine auch auf die Rückenpartie der Lendenwirbelsäule positive Auswirkungen hat, die zu einer Stärkung des unteren Rückenbereichs führen und die Haltung insgesamt verbessern.
Die kontrollierte Bewegung beim Sensitive Cycling bietet auch Menschen mit Bluthochdruck und anderen Herzerkrankungen die optimale Vorraussetzung, durch Bewegung ihren Beschwerden entgegen zu wirken, ohne jedoch durch übertriebene Belastung ihre Gesundheit auf’s Spiel zu setzen.
Außerdem ergibt sich mit dem speziellen Sattel auch für übergewichtige Menschen eine Chance sich sportlich zu betätigen, ohne sich stetig durch das Gewicht eingeschränkt zu fühlen. Der Sattel trägt bis zu 70% des Körpergewichtes, so dass die Bewegung der Beine freier ist und mehr Komfort beim Training erzielt wird.
Coaches

Christian Bernard

Susanne Hampp
NEU – CrossTraining
Einzigartig in St. Ingbert! Funktionelles Ganzkörpertraining an unserem CrossTraining – Tower im Outdoor Bereich.
flipflop
Mühlstraße 38
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894 52540
anfrage@flipflop.de
Öffnungszeiten
Mo., Mi., Fr.: 08:00 – 21:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 08:00 – 21:30
Samstag: 13.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 09.00 – 14.00 Uhr